Wer Werte besitzt, braucht klare Strukturen
Wenn Immobilien nicht nur selbst genutzt, sondern auch als Kapitalanlage gehalten werden – womöglich an mehreren Standorten, in unterschiedlichen Nutzungsarten oder innerhalb der Familie – entsteht ein hoher Anspruch an Übersicht, Haftungsschutz und steuerliche Planung. Eine durchdachte Struktur schafft Handlungsspielräume: für Vermietung, Übertragung, Absicherung und Nachfolge. Ohne klare Ordnung wird selbst ein wertvolles Immobilienportfolio schnell unübersichtlich – oder zur Belastung.
Was wir für Sie tun:
Wir helfen Ihnen, Ihr Immobilienvermögen rechtlich und steuerlich so zu strukturieren, dass es zu Ihren persönlichen Zielen passt – sei es für den Vermögensaufbau, die Vermietung, den späteren Verkauf oder die Nachfolge. Dazu prüfen wir bestehende Eigentumsverhältnisse, beraten zu Gesellschaftsmodellen und entwerfen Lösungen, die Bestand haben – auch über Generationen hinweg.
Wer Werte besitzt, braucht klare Strukturen
Wenn Immobilien nicht nur selbst genutzt, sondern auch als Kapitalanlage gehalten werden – womöglich an mehreren Standorten, in unterschiedlichen Nutzungsarten oder innerhalb der Familie – entsteht ein hoher Anspruch an Übersicht, Haftungsschutz und steuerliche Planung. Eine durchdachte Struktur schafft Handlungsspielräume: für Vermietung, Übertragung, Absicherung und Nachfolge. Ohne klare Ordnung wird selbst ein wertvolles Immobilienportfolio schnell unübersichtlich – oder zur Belastung.
Was wir für Sie tun:
Wir helfen Ihnen, Ihr Immobilienvermögen rechtlich und steuerlich so zu strukturieren, dass es zu Ihren persönlichen Zielen passt – sei es für den Vermögensaufbau, die Vermietung, den späteren Verkauf oder die Nachfolge. Dazu prüfen wir bestehende Eigentumsverhältnisse, beraten zu Gesellschaftsmodellen und entwerfen Lösungen, die Bestand haben – auch über Generationen hinweg.
Schenken mit Sicherheit – gestalten mit Maß
Wer Immobilien innerhalb der Familie übertragen will, möchte oft zwei Ziele verbinden: den frühzeitigen Vermögensübergang und die eigene Absicherung. Nießbrauch und Wohnrecht ermöglichen genau das: Das Eigentum wird bereits übergeben, doch der Schenker behält das Recht, die Immobilie weiterhin zu nutzen oder daraus Erträge zu erzielen. Solche Modelle bieten nicht nur familienfreundliche Gestaltungsspielräume, sondern auch steuerliche Vorteile – sofern sie gut geplant sind.
Was wir für Sie tun:
Wir beraten Sie zur optimalen Übertragungsform und entwerfen individuelle Verträge, in denen Nutzung, Absicherung und wirtschaftliche Kontrolle präzise geregelt sind. Wir zeigen, wie Freibeträge genutzt, Steuerlasten reduziert und spätere Rückforderungsansprüche gesichert werden können. Ziel ist eine Lösung, die fair, klar und zukunftsfähig ist – für alle Beteiligten.
Schenken mit Sicherheit – gestalten mit Maß
Wer Immobilien innerhalb der Familie übertragen will, möchte oft zwei Ziele verbinden: den frühzeitigen Vermögensübergang und die eigene Absicherung. Nießbrauch und Wohnrecht ermöglichen genau das: Das Eigentum wird bereits übergeben, doch der Schenker behält das Recht, die Immobilie weiterhin zu nutzen oder daraus Erträge zu erzielen. Solche Modelle bieten nicht nur familienfreundliche Gestaltungsspielräume, sondern auch steuerliche Vorteile – sofern sie gut geplant sind.
Was wir für Sie tun:
Wir beraten Sie zur optimalen Übertragungsform und entwerfen individuelle Verträge, in denen Nutzung, Absicherung und wirtschaftliche Kontrolle präzise geregelt sind. Wir zeigen, wie Freibeträge genutzt, Steuerlasten reduziert und spätere Rückforderungsansprüche gesichert werden können. Ziel ist eine Lösung, die fair, klar und zukunftsfähig ist – für alle Beteiligten.
Immobilien gemeinsam halten – professionell verwalten
Wenn Immobilien oder Vermögenswerte innerhalb einer Familie auf mehrere Personen verteilt sind oder über Generationen weitergegeben werden sollen, ist die Gründung einer vermögensverwaltenden Gesellschaft oft der richtige Weg. Ob als GbR, GmbH oder Familien-KG – solche Strukturen schaffen Klarheit über Eigentumsverhältnisse, erleichtern Übertragungen und eröffnen steuerliche Vorteile. Zugleich können Haftungsrisiken reduziert und individuelle Beteiligungsmodelle gestaltet werden.
Was wir für Sie tun:
Wir analysieren, ob eine Gesellschaftsstruktur für Ihre Vermögenssituation sinnvoll ist – und wenn ja, in welcher Form. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Gesellschaftsverträge, die flexibel, rechtssicher und auf die familiären Beziehungen abgestimmt sind. Auch die steuerliche Gestaltung und die Begleitung der Übertragung von Immobilien oder Kapitalvermögen gehören zu unserem Angebot.
Immobilien gemeinsam halten – professionell verwalten
Wenn Immobilien oder Vermögenswerte innerhalb einer Familie auf mehrere Personen verteilt sind oder über Generationen weitergegeben werden sollen, ist die Gründung einer vermögensverwaltenden Gesellschaft oft der richtige Weg. Ob als GbR, GmbH oder Familien-KG – solche Strukturen schaffen Klarheit über Eigentumsverhältnisse, erleichtern Übertragungen und eröffnen steuerliche Vorteile. Zugleich können Haftungsrisiken reduziert und individuelle Beteiligungsmodelle gestaltet werden.
Was wir für Sie tun:
Wir analysieren, ob eine Gesellschaftsstruktur für Ihre Vermögenssituation sinnvoll ist – und wenn ja, in welcher Form. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Gesellschaftsverträge, die flexibel, rechtssicher und auf die familiären Beziehungen abgestimmt sind. Auch die steuerliche Gestaltung und die Begleitung der Übertragung von Immobilien oder Kapitalvermögen gehören zu unserem Angebot.
Substanz erhalten – Belastung steuern
Immobilien bringen nicht nur Sicherheit, sondern auch steuerliche Herausforderungen: Erbschaft- und Schenkungsteuer, Spekulationsfristen, Abschreibungen, laufende Erträge – all das beeinflusst den Wertzuwachs und die Handlungsfreiheit. Wer frühzeitig gestaltet, kann Freibeträge mehrfach nutzen, stille Reserven steuern und ungewollte Belastungen vermeiden.
Was wir für Sie tun:
Wir beraten Sie umfassend zur steuerlichen Struktur Ihres Immobilienvermögens. Ob bei der Übertragung innerhalb der Familie, dem geplanten Verkauf, bei Vermietungsmodellen oder der Nachfolgegestaltung: Wir entwickeln rechtskonforme, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen, die nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig überzeugen.
Substanz erhalten – Belastung steuern
Immobilien bringen nicht nur Sicherheit, sondern auch steuerliche Herausforderungen: Erbschaft- und Schenkungsteuer, Spekulationsfristen, Abschreibungen, laufende Erträge – all das beeinflusst den Wertzuwachs und die Handlungsfreiheit. Wer frühzeitig gestaltet, kann Freibeträge mehrfach nutzen, stille Reserven steuern und ungewollte Belastungen vermeiden.
Was wir für Sie tun:
Wir beraten Sie umfassend zur steuerlichen Struktur Ihres Immobilienvermögens. Ob bei der Übertragung innerhalb der Familie, dem geplanten Verkauf, bei Vermietungsmodellen oder der Nachfolgegestaltung: Wir entwickeln rechtskonforme, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen, die nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig überzeugen.
Klarheit schaffen, Streit vermeiden
Immobilien sind oft der wertvollste Teil eines Nachlasses – aber auch der konfliktträchtigste. Wenn mehrere Erben beteiligt sind, fehlen häufig klare Vereinbarungen zur Nutzung, Bewirtschaftung oder Verwertung. Teilungsversteigerung, Steuerbelastung oder emotionale Spannungen sind mögliche Folgen. Durch kluge Planung im Vorfeld lassen sich solche Risiken vermeiden – zum Beispiel durch Teilungsanordnungen, Testamentsvollstreckung oder gezielte Vorabübertragungen.
Was wir für Sie tun:
Wir gestalten Ihre Nachfolge so, dass Ihre Immobilien im Erbfall geordnet übergehen – mit eindeutigen Regelungen zu Nutzung, Erbquoten und Zugriffen. Auch im konkreten Erbfall begleiten wir Erben rechtlich und steuerlich, vom Erbscheinverfahren über Verhandlungen bis hin zur Umsetzung der testamentarischen Anordnungen. Unser Ziel: Ihre Werte sichern – rechtlich wie menschlich.
Klarheit schaffen, Streit vermeiden
Immobilien sind oft der wertvollste Teil eines Nachlasses – aber auch der konfliktträchtigste. Wenn mehrere Erben beteiligt sind, fehlen häufig klare Vereinbarungen zur Nutzung, Bewirtschaftung oder Verwertung. Teilungsversteigerung, Steuerbelastung oder emotionale Spannungen sind mögliche Folgen. Durch kluge Planung im Vorfeld lassen sich solche Risiken vermeiden – zum Beispiel durch Teilungsanordnungen, Testamentsvollstreckung oder gezielte Vorabübertragungen.
Was wir für Sie tun:
Wir gestalten Ihre Nachfolge so, dass Ihre Immobilien im Erbfall geordnet übergehen – mit eindeutigen Regelungen zu Nutzung, Erbquoten und Zugriffen. Auch im konkreten Erbfall begleiten wir Erben rechtlich und steuerlich, vom Erbscheinverfahren über Verhandlungen bis hin zur Umsetzung der testamentarischen Anordnungen. Unser Ziel: Ihre Werte sichern – rechtlich wie menschlich.
Ganzheitlich denken – Vermögen als Ganzes ordnen
Immobilien machen oft nur einen Teil des Gesamtvermögens aus – daneben stehen Kapitalanlagen, Unternehmensbeteiligungen, unternehmerisches Vermögen oder Erbschaften. Wenn diese Bestandteile nicht gemeinsam gedacht werden, entstehen Überschneidungen, steuerliche Reibungsverluste oder Intransparenz. Besonders bei vermögenden Familien gilt: Der richtige Rahmen für alle Vermögenswerte schafft Klarheit, steuerliche Effizienz und Nachfolgefähigkeit.
Was wir für Sie tun:
Wir entwickeln mit Ihnen eine Struktur, in der Immobilien, Kapitalvermögen und sonstige Vermögenswerte aufeinander abgestimmt verwaltet werden können. Ob über Gesellschaftsmodelle, Beteiligungslösungen oder Stiftungsansätze – wir helfen Ihnen, den Überblick zu gewinnen, rechtssicher zu gestalten und Ihre Ziele langfristig abzusichern.
Ganzheitlich denken – Vermögen als Ganzes ordnen
Immobilien machen oft nur einen Teil des Gesamtvermögens aus – daneben stehen Kapitalanlagen, Unternehmensbeteiligungen, unternehmerisches Vermögen oder Erbschaften. Wenn diese Bestandteile nicht gemeinsam gedacht werden, entstehen Überschneidungen, steuerliche Reibungsverluste oder Intransparenz. Besonders bei vermögenden Familien gilt: Der richtige Rahmen für alle Vermögenswerte schafft Klarheit, steuerliche Effizienz und Nachfolgefähigkeit.
Was wir für Sie tun:
Wir entwickeln mit Ihnen eine Struktur, in der Immobilien, Kapitalvermögen und sonstige Vermögenswerte aufeinander abgestimmt verwaltet werden können. Ob über Gesellschaftsmodelle, Beteiligungslösungen oder Stiftungsansätze – wir helfen Ihnen, den Überblick zu gewinnen, rechtssicher zu gestalten und Ihre Ziele langfristig abzusichern.
Weltweit besitzen – rechtlich absichern
Viele vermögende Mandanten verfügen über Immobilien im Ausland – etwa in Ferienregionen, als Kapitalanlage oder durch internationale Familienbindungen. Doch bei Besitz, Übertragung oder Vererbung solcher Objekte greifen unterschiedliche Rechtsordnungen – mit teils erheblichen steuerlichen und formalen Folgen. Zudem weichen nationale Vorschriften zu Schenkung, Erbschaft, Grundbuch oder Nutzungsrechten häufig stark voneinander ab.
Was wir für Sie tun:
Wir analysieren mit Ihnen, welche nationalen Rechte zur Anwendung kommen, welche Besonderheiten bestehen und wie Ihre internationalen Immobilien rechtskonform und steuerlich klug eingebunden werden können. Dabei kooperieren wir mit ausländischen Kollegen, wenn dies zweckmäßig ist. Unser Ziel: Ihre internationalen Werte rechtssicher und nahtlos in Ihre Gesamtstruktur zu integrieren.
Weltweit besitzen – rechtlich absichern
Viele vermögende Mandanten verfügen über Immobilien im Ausland – etwa in Ferienregionen, als Kapitalanlage oder durch internationale Familienbindungen. Doch bei Besitz, Übertragung oder Vererbung solcher Objekte greifen unterschiedliche Rechtsordnungen – mit teils erheblichen steuerlichen und formalen Folgen. Zudem weichen nationale Vorschriften zu Schenkung, Erbschaft, Grundbuch oder Nutzungsrechten häufig stark voneinander ab.
Was wir für Sie tun:
Wir analysieren mit Ihnen, welche nationalen Rechte zur Anwendung kommen, welche Besonderheiten bestehen und wie Ihre internationalen Immobilien rechtskonform und steuerlich klug eingebunden werden können. Dabei kooperieren wir mit ausländischen Kollegen, wenn dies zweckmäßig ist. Unser Ziel: Ihre internationalen Werte rechtssicher und nahtlos in Ihre Gesamtstruktur zu integrieren.
Vermögen verstehen – Entscheidungen fundiert treffen
Mit wachsendem Vermögen steigt die Komplexität – und der Überblick geht leicht verloren. Welche Immobilien gehören wem? Wer ist wirtschaftlich berechtigt? Welche Steuerlast besteht im Fall einer Übertragung? Wo entstehen ungewollte Abhängigkeiten? Ohne Klarheit in der Struktur leidet die Handlungsfähigkeit – insbesondere in Familien oder über Generationen hinweg.
Was wir für Sie tun:
Wir schaffen mit Ihnen Transparenz: über Eigentumsverhältnisse, Gesellschaftsstrukturen, Zugriffsrechte, steuerliche Belastungen und Gestaltungsspielräume. Dazu analysieren wir Ihre Vermögensstruktur systematisch, identifizieren Risiken und erarbeiten Vorschläge zur Vereinfachung, Absicherung und Optimierung. So schaffen wir die Grundlage für fundierte Entscheidungen – jetzt und für die Zukunft.
Vermögen verstehen – Entscheidungen fundiert treffen
Mit wachsendem Vermögen steigt die Komplexität – und der Überblick geht leicht verloren. Welche Immobilien gehören wem? Wer ist wirtschaftlich berechtigt? Welche Steuerlast besteht im Fall einer Übertragung? Wo entstehen ungewollte Abhängigkeiten? Ohne Klarheit in der Struktur leidet die Handlungsfähigkeit – insbesondere in Familien oder über Generationen hinweg.
Was wir für Sie tun:
Wir schaffen mit Ihnen Transparenz: über Eigentumsverhältnisse, Gesellschaftsstrukturen, Zugriffsrechte, steuerliche Belastungen und Gestaltungsspielräume. Dazu analysieren wir Ihre Vermögensstruktur systematisch, identifizieren Risiken und erarbeiten Vorschläge zur Vereinfachung, Absicherung und Optimierung. So schaffen wir die Grundlage für fundierte Entscheidungen – jetzt und für die Zukunft.
Gemeinsam investieren – mit klaren Regeln
Viele Familien möchten gemeinsam in Immobilien investieren – etwa Eltern mit Kindern, Geschwister oder Ehepartner. Ob aus emotionalen Gründen oder als strategisches Investment: Ohne klare Vereinbarungen kann das schnell zu Missverständnissen oder Streit führen. Auch steuerliche und haftungsrechtliche Aspekte spielen eine wichtige Rolle – insbesondere bei ungleichen Beiträgen oder späterer Übertragung.
Was wir für Sie tun:
Wir gestalten rechtssichere Rahmenbedingungen für gemeinsame Investitionen innerhalb der Familie – von der GbR über Miteigentum bis hin zu Treuhandlösungen oder Beteiligungsverträgen. Dabei achten wir auf Fairness, Flexibilität und klare Regelungen zu Einlagen, Nutzung, Erträgen, Veräußerung und Nachfolge. Ziel ist ein verlässlicher Rahmen, in dem gemeinsames Eigentum funktioniert – familiär und rechtlich.
Gemeinsam investieren – mit klaren Regeln
Viele Familien möchten gemeinsam in Immobilien investieren – etwa Eltern mit Kindern, Geschwister oder Ehepartner. Ob aus emotionalen Gründen oder als strategisches Investment: Ohne klare Vereinbarungen kann das schnell zu Missverständnissen oder Streit führen. Auch steuerliche und haftungsrechtliche Aspekte spielen eine wichtige Rolle – insbesondere bei ungleichen Beiträgen oder späterer Übertragung.
Was wir für Sie tun:
Wir gestalten rechtssichere Rahmenbedingungen für gemeinsame Investitionen innerhalb der Familie – von der GbR über Miteigentum bis hin zu Treuhandlösungen oder Beteiligungsverträgen. Dabei achten wir auf Fairness, Flexibilität und klare Regelungen zu Einlagen, Nutzung, Erträgen, Veräußerung und Nachfolge. Ziel ist ein verlässlicher Rahmen, in dem gemeinsames Eigentum funktioniert – familiär und rechtlich.