23057
wp-singular,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-23057,wp-theme-stockholm,stockholm-core-2.4.6,select-theme-ver-9.14.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,qode-mobile-logo-set,wpb-js-composer js-comp-ver-8.5,vc_responsive
Title Image

Unternehmer und Unternehmen

Unternehmer tragen Verantwortung – für ihr Unternehmen, ihre Mitarbeitenden, ihre Familie und auch für kommende Generationen. Dabei ist der rechtliche Rahmen nie Selbstzweck, sondern Mittel, um klare Entscheidungen zu treffen, Strukturen zu schaffen und Werte zu bewahren. Wir begleiten Sie bei unternehmerischen Weichenstellungen mit einem umfassenden Blick auf rechtliche, steuerliche und familiäre Zusammenhänge. Ob bei der Gründung, der Gestaltung von Gesellschaftsverträgen, im Rahmen von Transaktionen oder bei der Nachfolgeplanung – wir verbinden unternehmerisches Denken mit jurischer Präzision und behalten stets das Ganze im Blick. Ob Sie frühzeitig planen oder eine konkrete Entscheidung ansteht: Wir beraten Sie mit Klarheit, Integrität und dem Verständnis für Ihre individuelle Situation.

Von Anfang an auf stabilem Fundament

Gründung und Beteiligung

Wer ein Unternehmen gründet oder sich beteiligt, trifft Entscheidungen mit langfristiger Wirkung. Die passende Rechtsform, klare gesellschaftsrechtliche Regelungen und ein tragfähiges vertragliches Fundament schützen nicht nur vor späteren Konflikten – sie ermöglichen unternehmerisches Handeln mit Weitblick. Wir begleiten Sie bei der Gründung Ihres Unternehmens oder der Aufnahme von Mitgesellschaftern – mit einem Fokus auf Rechtssicherheit, Flexibilität und unternehmerische Freiheit. Auch bei Holding- oder Familienstrukturen, der Absicherung geistigen Eigentums oder der Notfallplanung sind wir an Ihrer Seite. Damit aus einer Idee ein belastbares Unternehmen wird.

Strukturen schaffen, die Wachstum ermöglichen

Unternehmensstruktur und Steuerplanung

Ein gesundes Unternehmen braucht eine klare, durchdachte Struktur – rechtlich wie steuerlich. Wer privat und betrieblich sauber trennt, wer haftungs- und steuerrechtliche Spielräume kennt und nutzt, legt die Grundlage für Stabilität, Skalierbarkeit und Vermögenssicherung. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Unternehmensstruktur auf den Prüfstand zu stellen und steuerlich wie gesellschaftsrechtlich klug zu gestalten – sei es durch Holdingmodelle, Betriebsaufspaltungen oder gezielte Umstrukturierungen. Ziel ist eine stabile Ordnung Ihrer Verhältnisse – abgestimmt auf Ihre Ziele, Ihre Familie und Ihr Lebenswerk.

Transaktionen sicher und vorausschauend begleiten

Unternehmenskauf und -verkauf (M&A)

Der Kauf oder Verkauf eines Unternehmens ist oft ein Meilenstein – finanziell, rechtlich und persönlich. Dabei kommt es auf Weitsicht, Struktur und gute Vorbereitung an: von der ersten Analyse über die Vertragsverhandlung bis zum erfolgreichen Abschluss. Wir begleiten Sie in jeder Phase eines Unternehmenskaufs oder -verkaufs, mit klarer rechtlicher und steuerlicher Beratung, fundierter Vertragsgestaltung und einem Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge. Auch bei sensiblen oder diskreten Prozessen stehen wir verlässlich an Ihrer Seite. Damit Ihre Entscheidung rechtlich sicher und wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt wird.

Verantwortung gemeinsam regeln

Gesellschafts­recht & Gesell­schaf­ter­fragen

Wenn Menschen gemeinsam ein Unternehmen führen, braucht es klare Regeln, gegenseitiges Vertrauen – und oft auch vorausschauende Vereinbarungen für unerwartete Entwicklungen. Wir beraten Gesellschafter und Geschäftsleitungen bei der rechtssicheren Gestaltung von Gesellschaftsverträgen, bei Geschäftsordnungen, Beiratsstrukturen, Nachfolgeklauseln und Anstellungsverträgen. Ebenso begleiten wir bei Konflikten im Gesellschafterkreis, in der Mediation oder vor Gericht. Ziel ist immer, die Handlungsfähigkeit des Unternehmens zu sichern – rechtlich präzise und menschlich verantwortungsvoll.

Das Lebenswerk in gute Hände geben

Unternehmensnachfolge & Exit

Die Übergabe eines Unternehmens ist ein vielschichtiger Prozess – familiär, steuerlich und strategisch. Ob innerhalb der Familie, an Mitarbeitende oder durch externen Verkauf: Entscheidend ist eine frühzeitige, klare und steuerlich durchdachte Gestaltung. Wir begleiten Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Unternehmensnachfolge – rechtlich fundiert, steuerlich effizient und menschlich sensibel. Auch Stiftungen, Familiengesellschaften oder schrittweise Übergabemodelle gestalten wir mit Ihnen gemeinsam. So entsteht Kontinuität – für Ihr Unternehmen und Ihre Familie.

Privates Vermögen mit unternehmerischem Blick sichern

Unternehmer im privaten Umfeld

Unternehmerische Verantwortung endet nicht beim Firmenbuch. Eheverträge, Vorsorgevollmachten, erbrechtliche Regelungen oder Vermögensstrukturierungen sind unverzichtbar, wenn es darum geht, das unternehmerische Umfeld abzusichern – und auch im Privaten langfristig Ordnung zu schaffen. Wir beraten Sie bei Fragen rund um Ehe, Familie, Vorsorge und Erbe – immer mit Blick auf unternehmerische Werte, Betriebsvermögen und steuerliche Auswirkungen. Denn auch das Private verdient eine professionelle Struktur.

Ihre Fragen verdienen klare Antworten

Sprechen Sie uns an

Sie benötigen rechtliche Begleitung in einer unternehmerischen Angelegenheit? Ob in der Gestaltung, der Absicherung oder in einer herausfordernden Situation – wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Dort können Sie uns auch diskret erste Informationen übermitteln. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen – persönlich, respektvoll und verbindlich.